Felix Neuhaus – Euer Fotograf aus Siegen

Willkommen auf meiner Fotografie-Seite – Felix Neuhaus aus Siegen

Mein Name ist Felix Neuhaus und ich lebe in Siegen. Seit Anfang 2019 entwickle ich meine Filme in meiner eigenen Dunkelkammer und vergrößere sie auf Fotopapier. Ich habe meinen Vergrößerer so umgebaut, dass ich vom 35mm Film auf 50x60cm Fotopapier vergrößern kann.

Leidenschaft für Reisefotografie

Ich bin ein reisebegeisterter Mensch, und die Reisefotografie nimmt einen zentralen Platz in meinem Leben ein. Wer kennt nicht die vielen digitalen Reiseblogs mit ihren eindrucksvollen Bildern von türkisblauen Meeren und weißen Sandstränden? Obwohl mich diese Fotos ansprechen, habe ich nach einer Alternative zur Mainstream-Reisedokumentation gesucht. Der Charme vergilbter Fotoalben aus Omas Sommerurlaub 1971 geht in einer Zeit digitaler Perfektion oft verloren. Genau das wollte ich ändern: Ich möchte Reiseerinnerungen zum Anfassen schaffen – ein Stück Urlaub mit all seinen Facetten in den Händen halten.

Entdeckungen in Europa

Mit einer Portion Neugier und einem Vorrat an analogen Kameras im Gepäck erkunde ich regelmäßig die unterschiedlichsten Ecken Europas. Egal wohin – Hauptsache raus aus dem gefühlt vollständig erkundeten Siegen meines Alltags. Während meiner Reisen fasziniert mich das Kennenlernen unterschiedlichster Menschen und ihrer Geschichten. So begann ich, diese Erlebnisse fotografisch festzuhalten. Über die Jahre entwickelte sich eine Sammlung an Erinnerungen an vielfältige Begegnungen, die ich in analoger Form gerne in den Händen halte, um diese Zeiten geistig wieder aufleben zu lassen.

Zukünftige Abenteuer und experimentelle Fotografie

In Zukunft möchte ich möglichst viel von der Welt erkunden und meine Erlebnisse auf Film festhalten, in der Hoffnung, immer ein Stück dieser Abenteuer mit zurück nach Siegen nehmen zu können.

Als ich mit der analogen Fotografie begann, wuchs auch mein Interesse an experimenteller Fotografie. Durch die Verwendung häufig abgelaufener Filme sind die Ergebnisse oft anders als ursprünglich erwartet. Bei Farbfilmen kommt es häufig zu Farbverschiebungen, die dem Film einen völlig neuen Look verleihen. Bei Schwarz-Weiß-Filmen kann eine lange Lagerung zu kontrastlosen Ergebnissen führen, die oft durch längere Belichtungszeiten ausgeglichen werden können. Da man beim Entwickeln in der Dose den Film jedoch nicht sehen kann, entstehen oft unerwartet kontrastschwächere Ergebnisse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert