Fotografieren mit abgelaufenen Dia Film

In den letzten Jahren habe ich versucht mehr auf Dia Film zu Fotografieren, da Frische DIAFilme  aber mittlerweile fast 22€ Pro stück kosten habe ich natürlich nach einer alternative gesucht.

 

Die Freude an abgelaufenen Diafilmen

Es macht viel Spaß, mit abgelaufenen Diafilmen zu fotografieren. Allerdings zeigen die Ergebnisse oft nur bei Sonnenlicht ihre volle Pracht. Die meisten abgelaufenen Diafilme, die ich verwendet habe, weisen einen lila oder pinken Farbton auf. Ich nutze Filme, die maximal 15 Jahre abgelaufen sind, da die Lagerbedingungen einen erheblichen Einfluss auf die Bildqualität haben können. Wenn die Chemikalien im Film durch unsachgemäße Lagerung beschädigt wurden, wirkt sich das negativ auf das Endergebnis aus.

Tipps für die Fotografie mit Point-and-Shoot-Kameras

Besonders empfehle ich, den Blitz zu verwenden, wenn du mit Point-and-Shoot-Kameras arbeitest. Dadurch werden Schatten aufgehellt und die Bilder wirken klarer. Bei Point-and-Shoot-Kameras, die den ASA-Wert des Films automatisch erkennen, kann es schwieriger sein, abgelaufene Filme richtig zu nutzen.

Mit älteren Point-and-Shoot-Kameras, bei denen man den ASA-Wert manuell einstellen kann, ist es hingegen einfacher, die Belichtung optimal anzupassen.

Erlebe die kreative Herausforderung und den Spaß, den die Fotografie mit abgelaufenen Diafilmen mit sich bringt!

Die Magie der Doppelbelichtungen auf Diafilm

Wie ihr sicher bemerkt habt, habe ich auch Doppelbelichtungen auf Diafilm produziert. Obwohl sie nicht immer geplant sind, überraschen die Ergebnisse fast immer mit ihrer Klasse. Manchmal habe ich angeblich leere Diafilme gekauft, die bereits belichtet waren. Diese unerwarteten Überraschungen führen zu den besten fotografischen Zufällen und kreativen Ergebnissen.

Doppelbelichtungen eröffnen eine spannende Dimension in der Fotografie, da sie die Möglichkeit bieten, verschiedene Motive und Farben zu kombinieren. Das Experimentieren mit diesen Techniken hat meine Leidenschaft für die analoge Fotografie weiter vertieft und bietet unzählige kreative Möglichkeiten.

Wenn du ebenfalls an Doppelbelichtungen interessiert bist oder Tipps dazu suchst, wie du solche Zufälle in deinen eigenen Bildern erzeugen kannst, teile ich gerne meine Erfahrungen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert